Das Eltern-Kind-Turnen befindet sich in der Sommerpause – Die Stunde startet ab 11. Oktober wieder.
Ferienprogramm:
Donnerstag 10.08. 09:30 Uhr – 11:30 Uhr
Mittwoch 23.08. 15:30 Uhr – 17 Uhr
Mittwoch 30.08. 09:30 Uhr – 11:30 Uhr
Für das Eltern-Kind Turnen bitte beachten:
Aktuell ist die Teilnahme wieder ohne Anmeldung möglich.
>> Online-Anmeldung
Bitte ab 15:30 Uhr da sein, um den Kurssleiter beim Aufbau der Bewegungslandschaft tatkräftig zu unterstützen!
Wir bitten alle Eltern und Kinder, die noch kein Mitglied des TSV Gars sind, einen ausgefüllten Mitgliedsantrag beim Kursleiter abzugeben. Die Mitgliedsanträge stehen zum Download auf dieser Homepage bereit.
Bewegung und Spaß für die Kleinsten
Mittwoch von 15:45 – 16:45 Uhr in der Turnhalle der Mittelschule mit Daniela & Judith Schneider
(An Feiertagen und in den Ferien findet kein Eltern-Kind-Turnen statt.)
Alle Kinder von 0 bis ca. 5 Jahren können beim Eltern-Kind-Turnen gemeinsam mit der Mutter und/oder dem Vater Spaß am Bewegen und Spielen erleben.
Ganz unten auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen.
Die Teilnahme ist jederzeit möglich und für alle TSV-Mitglieder kostenlos!
Eltern-Kind-Turnen ist Bewegung und Spaß beim gemeinsamen Spielen und Turnen!
Alle Kinder von 0 bis 5 Jahren (Babys können sehr gern in der Tragehilfe/Tuch mitgebracht werden) (Kleinkinder die beginnen fühlen sich am Wohlsten wenn sie bereits frei laufen können, vorher ist es oft noch zu viel für sie) sind beim Eltern-Kind-Turnen des TSV Gars herzlich willkommen. Im Vordergrund steht das gemeinsame Ausprobieren neuer Bewegungs- und Spielmöglichkeiten, die es zu Hause nicht gibt.
Unter der Leitung von Daniela Schneider können die Kinder mit Hilfe der Eltern an den verschiedenen Geräten turnen, balancieren, schaukeln, springen, kraxeln, rutschen und vieles mehr.
Alles, was eine Turnhalle bietet, wie Bälle aller Art, Reifen, Seile, Bänke, Kästen, Ringe, Matten, Balken, Trampolin …, lernen die Kinder kennen und probieren es durch spielerisches Turnen aus.
Die Bewegung schult die Koordination, den Gleichgewichtssinn und die Grobmotorik; zudem wird das Selbstvertrauen der Kinder gestärkt und gefördert.
Die Kinder lernen durch Spiel und Bewegung die eigenen Grenzen kennen. So steigern sie ihre Sozialen Kompetenzen. Sie erleben mit Hilfe der Eltern Erfolge und entwickeln gesunden Ehrgeiz und Stolz!
Aufnahmeanträge gibt es bei uns auf der Homepage zum Audrucken unter “Mitgliedschaft” oder beim Kursleiter.
Für einen pünktlichen Beginn bitten wir die Eltern wenn möglich 15 Minuten früher da zu sein (15:30), um beim Aufbau des Parcours mitzuhelfen, Papas sind auch herzlich willkommen;-). Mitzubringen sind ausreichend zum Trinken, Turnschuhe , bequeme Kleidung und vor allem viel Spaß.